Als Polizisten verkleidete Gangster, welche bei der zürcher Credit Suisse Goldbarren im Wert von mehreren Milliarden Euro entwenden, klingt auch nicht besonders glaubwürdig. Die hätten wahrscheinlich mit einem Lastwagen vorfahren müssen, um diese Menge an Goldbarren transportieren zu können... vom Gewicht, der benötigten Zeit und anderen Transportproblemen einmal abgesehen.
Ich selber habe mich jedoch über das E-Mail gefreut! Warum? In allen Medien hört man immer von Phishing-Mails, von Betrügereien und von versuchter Abzocke im Internet. Nur muss ich zugeben, dass ich davon noch reichlich wenig gesehen habe. Die Tatsache aber, dass ich das Mail ebenfalls erhalten und zusätzlich gleich erkannt habe (durch den Inhalt und die Analyse des Links), dass es sich um ein Fake handelt, hat mir irgendwie Freude bereitet.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen